Hier sind noch einige Hinweise zu MagicUser, die z.T. zwar schon an anderen Stellen erwähnt wurden, aber leicht zu überlesen sind:
- Alle Passwörter unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung! Bei Benutzernamen ist sie dagegen nicht von Bedeutung.
- Achten Sie bei der Registrierung neuer Benutzer darauf, daß das Passwort gleich dem Benutzernamen ist. Dabei wird die Groß- und Kleinschreibung des eingegebenen Benutzernamens ebenfalls übernommen!
- Die Benutzerverwaltung zeigt Passwörter und Benutzernamen nicht mit der maximalen Anzahl an Stellen (25?) an. Sie werden dennoch korrekt von ihr verwaltet. Ich empfehle trotzdem, die Namen und Passwörter nicht allzu lang zu gestalten. Beide sollten jeweils eine Länge von 5-15 Buchstaben haben.
- Sollten in der Startup-Sequence oder der User-Startup Programme gestartet werden, die ein Fenster auf der Workbnech öffnen, müssen sie dort entfernt werden!!! Andernfalls funktioniert MagicUser evtl. nicht korrekt. Solche Programme können aber wie gewohnt durch die WBStartup-Schublade gestartet werden. Ebenfalls können sie in den MagicStart.bat-Dateien gestartet werden.
- Die Dokumentation wird bei der Installation in das Verzeichnis MagicUser/docs kopiert. Die HTML-Anleitung befindet sich im Unterverzeichnis HTML, ins Unterverzeichnis SSL kommen die Seiten für die Online-Hilfe. Die Startseite der HTML-Anleitung hat den Namen index.htm.